Die 300+h Anusara® Yogalehrer Ausbildung
Deine vertiefende Anusara® Yoga Ausbildung auf dem Weg zum Anusara Inspired Teacher und RYT500
Hole dir alle Infos, die du brauchst.
Die 300-stündige Ausbildung besteht aus hochwertigen und flexibel einsetzbaren Videos und Handbüchern sowie viel persönlichem Austausch in der Gruppe. Ein hoch qualifiziertes Lehrer:innen-Experten-Team sorgen dafür, dass du deinen Weg als Yogalehrer:in verfolgst und deine individuellen Stärken gezielt ausprägen kannst. Kern der Ausbildung sind zwölf Live-Wochenenden, an denen du per Zoom von überall aus teilnehmen kannst.
Der nächste Kursstart der 300+ h Ausbildung ist am 10.01.2025.
Als "Teacher Training of the Masters" wird dich die Ausbildung mit den Erfahrungen, Einsichten und Anekdoten der etabliertesten Lehrer:innen Deutschlands verbinden – ob Studiobesitzer:innen, reisende Lehrer:innen, Teacher Trainer, Therapeut:innen oder Coaches.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung qualifiziert zur Registrierung als RYT 500 mit der international anerkannten Yoga Alliance. Zudem führt dich der Kurs in den Prozess zur höchsten Stufe als zertifizierte:r Anusara® Lehrer:in (Certified Anusara Teacher).
Praktiziere mit Kai und lerne mehr über die Ausbildung!
23. August 2024, 18.00-19.15 Uhr
Alle Teilnehmer:innen der Infoabende erhalten 20 % Rabatt auf die Buchung des gesamten Teacher Trainings!
Hier ein kleiner Einblick in die Vielzahl der Themen, die in dieser Yoga Ausbildung behandelt werden. Die Video-Bibliothek umfasst mehr als 500 Videos.
Einige der Videos haben wir für Dich zum Schnuppern freigeschaltet.
Lehrervorstellung und Inhaltsangabe | Modul Funktionelle Anatomie im Yoga
Handout FUNKTIONELLE ANATOMIE IM YOGA für Schüler © Suzanne Zuber für Hillyoga
1. Einleitung
GRATIS VORSCHAU2. Übersicht- Axiales Skelett und Extremitäten Skelett
3. Axiales Skelett- die Wirbelsäule und ihre Abschnitte
4. Der Körper im Lot- wie werden die natürlichen Kurven der WS aufrechterhalten
5. Praktikum- Tastbare Knochenpunkte
6. Koordinaten- Lage und Richtungsbezeichnungen
7. Koordinaten- Gelenktypen und die Ebenen der Bewegung
8. Wirbel im Vergleich- Form, Bewegungsmöglichkeiten und Schwächepunkte der WS
9. Praktikum- natürliche Kurven der WS durch Ausrichtung des Beckens und Brustkorbs
10. Die Bandscheiben in der Vorwärtsbeuge
11. Tiefe Kopfmuskeln
12. Tiefe Rückenstrecker am Hals-Nacken
13. Brustkorb, Atemmuskeln
14. Die tiefen Rückenstrecker- Erector Spinae mit Fokus auf Multifidi
15. Tiefe Bauchmuskeln- Transversus Abdominis und Definition von “Deep Core”
16. Beckenboden als Teil des Deep Core
17. Oberflächliche Bauchmuskeln
18. Praktikum- Aktivierung der Deep Core Muskeln in Asanas
19. Beckengürtel und Iliosakralgelenke- Mobilität und Stabilität
20. Asanas und Stabilität im ISG
21. Das Hüftgelenk
22. Grundlagen- Muskelposition, Gelenkbewegung, Bewegungsketten
23. Hüftbeuger Teil I- Iliopsoas
24. Hüftstrecker Teil I- Gluteus Maximus
25. Spieler und Gegenspieler- Muskelaktivierung und Dehnung
26. Hüftbeuger Teil II
27. Wirkung von Hüftbeugung und Streckung auf die Lendenwirbelsäule
28. Hüftstrecker Teil II- Die drei Hamstrings
29. Dehnung der Hüftbeuger
30. Dehnung der Hüftstrecker
31. Interne und Externe Rotatoren. Dehnung des Piriformis
32. Adduktoren und Abduktoren
33. Abduktoren “Workshop”- Aktivierung der Äußeren Hüftmuskeln zur Stabilisierung des Beckens
34. Eigenschaften des Gelenks
35. Varus-Valguskräfte
36. Ausrichtung nach dem Schwerelot
37. Knie-Fuß-Hüftposition in Asanas
38. Überstreckung des Knies
39. Kniestrecker
40. Kniestrecker - Aktivierung und Dehnung
41. Kniebeuger
42. Kniebeuger - Aktivierung und Dehnung
43. Aktive Dehnung und reziprokale Inhibition
44. Gelenke und Gewölbe
45. Einfluß der Fußgewölbe auf das Kniegelenk
46. Fußbettmuskeln und Plantarfaszie
47. Unterschenkelmuskeln und Fersenloop
48. Knie und Fuß im Trikonasana
49. OTG und ME von Fuß bis Hüfte
50. Die vier Schultergelenke
51. Bewegungen von Schulter und Arm
52. Spiralen an Schulter und Arm
53. Arm- Beugung, Streckung, Abduktion, Adduktion
54. Die stabilisierende Rotatorenmanschette
55. Serratus Anterior im Chaturanga
56. Rhomboiden und Trapezius im Vergleich
57. Stabilisierung des Schulterblatts im Chaturanga
58. Gleichgewicht im Trapezius
59. Externe Rotation und Schulterloop
60. Muskeln von Arm und Ellenbogen
61. Rückenmuskel Latissimus Dorsi
62. Unterarm und Handgelenk
63. Stabilisierung des Unterarms
64. Muskeln der Pronation und Supination
65. Muskuläre Stabilisierung des Handgelenks
66. Knochen und Muskeln der Hand
67. Basis und Spiralen von Hand bis Schulter
68. Muskuläre Energie
69. Innere-Expandierende Spirale
70. Äußere-Kontrahierende Spirale
71. Organische Energie
72. Muskuläre Energie an den Armen
73. Hand als Basis- OTG Handgewölbe
74. Bezeichnungen der Spiralen
75. Die Spiralen bei gesenkten Armen
76. Die Spiralen bei gehobenen Armen
77. Die Loops
Certified Advanced Teacher Trainer© (Anusara Yoga CATT | eRYT 500)
Kai ist echter Berliner und Inhaber von Yogatribe. Er leitet 200 und 300 Std Trainings für Yogalehrer (Certified Advanced Teacher Trainer®). Das erste Mal kam Kai mit Yoga 1995 in Verbindung und unterrichtet seit 2009.
In seinem Unterricht liegt der Fokus neben den universellen Ausrichtungsprinzipien auf den spirituellen und leuchtenden Aspekten des Yoga.
Kai ist Mitglied des "Board of Directors" für Anusara Worldwide.
Eva kommt aus Österreich, ist internationale Yoga Teacher Trainerin und leitet in Wien das ANANYA Yoga Studio als Anusara Affiliated Yoga Studio. Sie unterrichtet 200stündige- und 500stündige-Ausbildungen in Österreich und seit 2016 auch in Indien. Seit 2006 arbeitet sie als certified Rolfer und hat durch diese Arbeit eine große Faszination für Faszien und die körperliche wie mentale Auf und Ausrichtung. Sie hat sich in zahlreichen Workshops und Fortbildungen mit Yoga-Philosophie beschäftigt und eine tiefe Verbundenheit zur Bhagavad Gītā wie auch zur Vijñāna bhairava entwickelt.
Eva leitet international Lehrer:innen-Ausbildungen und hält Workshops mit den Yoga-Schwerpunkten Prānāyāma, Meditation, Āsana und Philosophie. Ihr Lebensmotto ist „Kraftvoll herzlich“.
Wenn du den Kurs bequem in vier Monatsraten zahlen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an [email protected].
Einmalzahlung
Das 300+h Advanced Anusara® Teacher Training beginnt im Herbst 2024 und dauert 12 Monate.
Modul 1 | 10. 01. – 12. 01. 2025
Modul 2 | 07. 02. – 09. 02. 2025
Modul 3 | 07. 03. – 09. 03. 2025
Modul 4 | 18. 04. – 20. 04. 2025
Modul 5 | 16. 05. – 18. 05. 2025
Modul 6 | 13. 06. – 15. 06. 2025
Modul 7 | 11. 07. – 13. 07. 2025
Modul 8 | 12. 09. – 14. 09. 2025
Modul 9 | 03. 10. – 05. 10. 2025
Modul 10 | 31. 10 . – 02. 11. 2025
Modul 11 | 05. 12 . – 07. 12. 2025
Modul 12 | 09. 01 . – 11. 01. 2026
(Ablauf kann sich verändern.)
Jeweils
Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.30 – 13.30 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 14.00 Uhr
Kai hat schon hunderte von Lehrer:innen auf ihrem Weg begleitet. Hier sind ein paar Stimmen aus seinen bisherigen Ausbildungen.
Einen Monat vor Beginn der Yogalehrer-Ausbildung erhältst du Zugang zur Lernplattform. Dort erwarten dich über 200 hochwertige Videos, aufgeteilt auf 12 Module, die du in deiner Zeit durcharbeiten kannst. Begleitend erhältst du umfassende Arbeitsmaterialien, die wir dir zuschicken.
Parallel dazu finden die regelmäßigen Live-Wochenenden statt, an denen du online via Zoom teilnehmen kannst. Optional hast du die Möglichkeit, zu dem jährlichen Präsenzblock im Yogatribe in Berlin zu kommen, sofern diese stattfinden (abhängig von der Teilnehmerzahl).
Zudem wird es während der gesamten Ausbildung eine WhatsApp-Gruppe sowie auch immer wieder Gruppenaufgaben geben, sodass du ständig in engem Kontakt mit Kai und deiner Ausbildungsgruppe bist und ihr mit- und voneinander lernen könnt.
Das 300+h Advanced Anusara® Yoga Teacher Training ist von der Yoga Alliance anerkannt. Nach deinem Abschluss kannst du dich dort als RYT500 registrieren.
Außerdem kannst nach Abschluss der Ausbildung eine Inspiration bei der Anusara School of Hatha Yoga anstreben und damit den nächsten Schritt im Anusara Zertifizierungsprozess machen.
Bitte beachte, dass weitere Gebühren anfallen, die unabhängig von der Yogalehrer-Ausbildung sind, wenn du diese Titel nutzen möchtest.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist entweder (1) der Abschluss unseres 200 h Anusara® Yoga Teacher Trainings oder (2) der Abschluss eines 200 h Teacher Trainings eines anderen Yogastils in Kombination mit dem Anusara Yoga Bridge Program auf der YogaEasy Academy.
Um die Voraussetzungen für das Zertifikat der Yoga Alliance zu erfüllen, musst du an 100 % der erforderlichen Trainingsstunden teilnehmen. Du kannst verpasste Einheiten jedoch nachholen, indem du dir die Aufzeichnung anschaust oder, in manchen Fällen, an einer Ersatzeinheit teilnimmst.
Du kannst die Yogalehrer-Ausbildung auch während deiner Schwangerschaft absolvieren. Durch die Asana-Praxis, Meditation und Co machst du dir und deinem Baby damit ein großartiges Geschenk.
Ob Schwangerschaft oder andere körperliche Einschränkungen, wir empfehlen dir immer auf deinen Körper zu hören und gegebenenfalls mit deinem Arzt zu sprechen.
In der Yoga-Praxis ist es immer möglich, Asanas so abzuwandeln, dass sie für dich und deine Bedürfnisse passend sind.
Solltest du im Moment gar nicht praktizieren können, ist es sinnvoll, die Yogalehrer-Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt zu beginnen.
Ja, die Yogalehrer-Ausbildung ist so aufgebaut, dass du die Inhalte abgesehen von den Live-Wochenenden in deiner Zeit durcharbeiten kannst. Die vielen kurzen Videoeinheiten kannst du problemlos in deinen Alltag einbauen und überall und jederzeit darauf zugreifen.
Deshalb eignet sich dieses Programm ideal für Vollzeitbeschäftigte und Eltern.
Du bist bereits ausgebildete:r Yogalehrer:in in einem anderen Yogastil (mind. 200h) und möchtest nun die Brücke zum Anusara Yoga schlagen? Mit diesem Kurs kannst du auf effiziente Weise deine 300+h Advanced Anusara Ausbildung absolvieren.
€4.999
Schlage die Brücke zum 300+h Advanced Anusara Teacher Training, wenn Du bereits eine Yoga-Ausbildung abgeschlossen hast. Neben Live-Sessions stehen Dir über 150 Videos in unserer einzigartigen Lernbibliothek zur Verfügung.
€699